Page Menu
Home
GnuPG
Search
Configure Global Search
Log In
Files
F25781849
build-installer-de.htm4
No One
Temporary
Actions
Download File
Edit File
Delete File
View Transforms
Subscribe
Mute Notifications
Award Token
Size
1 KB
Subscribers
None
build-installer-de.htm4
View Options
m4_dnl -*-html-*-
m4_include(`template.m4')
m4_dnl $Id$
m4_define(`DE')
m4_define(`EN_FILE', `build-installer.html')
m4_define(`TITLE', `Bau von Gpg4win')
m4_define(`MAIN', `community')
PAGE_START
<div id="intro">
<h2>Bau von Gpg4win</h2>
<p>Wie Sie Gpg4win-Installationspakete selbst herstellen, erfahren Sie
auf dieser Seite.</p>
</div>
<div id="main">
<p>
Der Bau eines neuen Gpg4win Installationspaketes ist
weitgehend automatisiert. Dieser Bauprozess lässt sich auf
einem GNU/Linux System oder mit Hilfe einer virtuellen Maschine
auch auf Windows- und anderen Systemen durchführen.
</p>
<p>
Was man benötigt:
</p>
<ul>
<li> <b>Gpg4win auf GNU/Linux herstellen</b>:
<p>
Prinzipiell sind alle aktuelleren GNU/Linux Systeme
als Grundlage geeignet, ggf. mit kleinen Anpassungen.
Die <a href="build-installer-gnulinux-de.html">GNU/Linux-Anleitung</a> ist getestet für
Debian GNU/Linux 'Wheezy' 7.0.<br>
Des Weiteren benötigt sind mindestens 1.5 GByte Platz auf der
Festplatte und eine schnelle Internetanbindung
da ca. 60 MByte heruntergeladen werden müssen.
</p>
</li>
<li> <b>Gpg4win auf Windows, MacOS und anderen Systemen herstellen</b>:
<p>
Um Gpg4win auf Windows oder MacOS zu bauen benötigen Sie eine virtuelle Maschine
(z.B. <a href="https://www.virtualbox.org/">VirtualBox</a>)
mit Debian GNU/Linux. Folgen Sie dann der <a
href="build-installer-gnulinux-de.html">GNU/Linux-Anleitung</a>.
</p>
</li>
</ul>
</div>
File Metadata
Details
Attached
Mime Type
text/html
Expires
Sat, Jul 12, 10:27 AM (1 d, 10 h)
Storage Engine
local-disk
Storage Format
Raw Data
Storage Handle
57/dc/c2ab72e4d4eaea91f01f68d8a19e
Attached To
rGPGWINWEB Gpg4win Website
Event Timeline
Log In to Comment